Problemzonen? Verwandeln wir in Lieblingszonen.
Wenn du in den Spiegel schaust, bleibt dein Blick immer wieder an der einen Stelle hängen? Die Stelle, die du am liebsten verstecken möchtest? Gestatten, deine Problemzone. Wir alle haben eine oder mehrere Stellen an unserem Körper, die wir gerne verändern möchten. Wir im Ästhetikum verfügen über ein breites Spektrum unterschiedlicher Behandlungsformen und Technologien. Damit verwandeln wir auch deine Problemzone in eine Lieblingsstelle, die du dir gerne anschaust.

Stirnfalten
Die horizontal verlaufenden Stirnfalten entstehen durch deine Mimik und werden auch liebevoll „Denkerfalten“ genannt. Je älter du wirst und je stärker deine Mimik ausgeprägt ist, desto tiefer werden diese Falten.
Leider wirken wir durch tiefe Stirnfalten nicht einfach besonders schlau, sondern eher müde oder angespannt. Also, weg mit den Denkerfalten?!
Tatsächlich lassen sich solche Mimikfalten sehr gut behandeln und glätten. Je nach Anzahl und Tiefe der Falten empfiehlt sich ein ganzheitliche Gesichtsbehandlung oder eine gezielte Unterspritzung.
Behandlungsmöglichkeiten

Zornesfalten
Zornesfalten (auch „Glabellafalten“ genannt) gehören zu den häufigsten Problemzonen im Gesicht. Denn wer hört schon gerne ständig: „Schau nicht so böse!“? Dabei entstehen diese Mimikfalten vor allem durch den angespannten Gesichtsausdruck, den wir machen, wenn wir uns konzentrieren, zum Beispiel während der Arbeit am Computer.
Junge Haut verzeiht uns unsere Mimik und sorgt dafür, dass die Falten verschwinden, sobald sich die Haut wieder entspannt. Doch mit zunehmender Hautalterung können die Falten sichtbar bleiben. Gesichtsgymnastik, eine gute Hautpflege und gesunde Lebensweise können helfen, die Falten abzumildern.
Wenn dennoch eine dauerhaft sichtbare Falte bleibt, kann das durchaus störend wirken. Mit den passenden Methoden aus der ästhetischen Medizin lassen sich aber auch tiefe Zornesfalten effektiv glätten.
Behandlungsmöglichkeiten

Augenfältchen
Die besonders zarte Haut um unsere Augen nimmt uns eine aktive Mimik besonders übel. Die Fältchen, die dabei entstehen, werden auch Krähenfüße genannt. Oder netter ausgedrückt: Lachfalten. Sie entstehen vor allem durch die natürliche Hautalterung, also durch eine Abnahme der Hautelastizität und dünner werdendes Unterhautfettgewebe. Eine ausgeprägte Mimik fördert die Faltenbildung zusätzlich.
Feuchtigkeits- und Anti-Falten-Cremes unterstützen die Haut, können die Fältchen aber nur kurzfristig abmildern. Wer seine Augenfältchen nachhaltig glätten möchte, sollte sich von unseren Hautexperten beraten lassen. Wir verfügen über verschiedene effektive Behandlungsmethoden, um deine Lachfalten verschwinden zu lassen – ohne, dass dir dein Lachen vergeht.
Behandlungsmöglichkeiten

Lippenfältchen
Kleine Fältchen mit großer Wirkung: Auch wenn die meisten Oberlippenfältchen nur sehr fein und kurz ausgeprägt sind, können sie unseren Gesichtsausdruck stark verändern. Kein Wunder, dass sie damit oftmals zur Problemzone erklärt werden.
Ursache für die vertikalen Fältchen zwischen Nase und Mund ist vor allem die natürliche Alterung der Haut. Aber auch die Sonne oder Nikotin können die Entstehung der ebenfalls „Raucherfalten“ genannten Fältchen begünstigen.
Feuchtigkeits- oder Anti-Aging-Cremes können gegen Lippenfältchen nicht sehr viel ausrichten. Die ästhetische Medizin bietet aber verschiedene effektive Behandlungen an, die je nach Ausprägung und Hauttyp auch miteinander kombiniert werden können. Lass dich von deinen Hautprofis beraten, um die optimale Behandlungsform für dich zu wählen.
Behandlungsmöglichkeiten

Doppelkinn
Das sogenannte Doppelkinn ist eine sichtbare Fetteinlagerung oder erschlaffte Haut unterhalb des Kinns. Ein Doppelkinn zählt definitiv zu den Problemzonen, denn es prägt das Gesicht maßgeblich und lässt sich kaum kaschieren.
Herkömmliche Maßnahmen wie Diäten, Sport oder auch straffende Cremes können einem Doppelkinn nicht viel anhaben. Der Grund dafür liegt in der jeweiligen Ursache. Hat es sich durch eine starke Gewichtszunahme gebildet, bleibt das gedehnte Gewebe oft auch nach der Gewichtsreduktion erhalten. Spielt eine genetische Veranlagung eine Rolle, kann ebenfalls kein Training oder Pflegeprodukt Abhilfe schaffen.
Die gute Nachricht: Auch ohne operativen Eingriff gibt es heute effektive Verfahren ein Doppelkinn zu entfernen.
Behandlungsmöglichkeiten

Dunkle Augenringe
„Na, zu viel gefeiert?“ Wem diese Frage häufiger gestellt wird als er feiern kann, der leidet wahrscheinlich unter dunklen Augenringen.
Wenn die dünne Haut der Augenpartie eine dunklere Färbung aufweist, lässt uns das müde oder sogar krank aussehen. Dabei gibt es neben Schlafmangel und Krankheit viele weitere Ursachen für Augenringe. Pigmentstörungen, eine genetische Disposition, Flüssigkeitsmangel, Stress oder Nikotinkonsum sind einige davon.
Viele Augenringe lassen sich daher beheben, indem man deren Ursache bekämpft. Doch wenn weniger Stress und mehr Schlaf keine adäquate Lösung darstellen, dann bietet die ästhetische Medizin effektive Methoden, Augenringe verschwinden zu lassen. Ob der Allrounder Hyaluronsäure oder die innovative PRP-Therapie – wir verhelfen dir zu einem frischen und strahlenden Teint ohne „Panda-Augen“.
Behandlungsmöglichkeiten

Hals
Während wir unserem Gesicht täglich viel Aufmerksamkeit widmen, wird der Hals oftmals einfach vergessen. Das fällt uns spätestens dann auf, wenn sich vermehrt Falten bilden und der Hals zur Problemzone wird. Der als wenig schmeichelhaft bezeichnete „Truthahnhals“ ist aber nicht zwingend die Folge einer mangelnden Pflege. Die dünne Haut am Hals ist anfällig für Faltenbildung und Hauterschlaffung. Das ist mit fortschreitendem Alter völlig normal, deshalb aber nicht weniger störend. Wer aus seinem Truthahnhals wieder einen Schwanenhals machen möchte, findet wirksame Behandlungsmethoden in der ästhetischen Medizin – auch ohne chirurgischen Eingriff. Wir beraten dich gerne, mit welchen Produkten und Behandlungen du die Haut an deinem Hals effektiv glätten kannst.
Behandlungsmöglichkeiten

Hände
Um das wahre Alter von „getunten“ Hollywoodstars zu erraten, genügt oftmals ein Blick auf die Hände. Denn unsere Hände sind häufig das erste Körperteil, das Anzeichen der Hautalterung zeigt – und das sich zudem kaum verstecken oder kaschieren lässt.
Kein Wunder also, dass sich Handverjüngungen nicht nur in Hollywood einer großen Nachfrage erfreuen. Wenn die Hände altern, zeigt sich das wie an anderen Körperstellen auch: die Haut erschlafft und es bilden sich Falten und Altersflecken. Hinzu kommt der systematische Abbau der kollagenen Fasern und des Fettgewebes, sodass der Handrücken regelrecht einfällt.
Doch wie für die Gesichtshaut, gibt es auch für die Hände wirkungsvolle Methoden zur Verjüngung. So können durch gezielte Behandlungen das Volumen in den Händen wiederhergestellt und Altersflecken reduziert werden.
Behandlungsmöglichkeiten
Lust auf Veränderung?
Wähle deine kosmetische oder ästhetische Behandlung und buche im Anschluss deinen Termin direkt online.