
Bodyforming per Knopfdruck: EMS
Die elektromagnetische Stimulation ist eine innovative Methode zur gezielten Stärkung und Straffung der Muskulatur und wird vor allem im Beckenbodenbereich und in der Körpermitte eingesetzt. Durch elektromagnetische Impulse werden tiefgehende Muskelkontraktionen erzeugt, die mit herkömmlichem Training allein nicht zu erreichen sind. Diese Behandlung eignet sich hervorragend zur Stärkung der Muskelspannung, insbesondere nach Schwangerschaften oder bei leichten Inkontinenzproblemen.
Schnellzugriff
Was ist EMS?
Die EMS-Behandlung nutzt elektromagnetische Felder, um gezielte Muskelkontraktionen zu erzeugen, die zu einer stärkeren und strafferen Muskulatur führen. Dabei werden die Muskeln auf eine Weise stimuliert, die durch herkömmliches Training nicht zu erreichen ist. Besonders geeignet ist die elektromagnetische Stimulation für die Verbesserung der Muskelkraft im Beckenboden und der Körpermitte.
Wie wirkt EMS?
Während der EMS-Behandlung werden gezielte elektromagnetische Impulse an die Muskulatur gesendet. Dadurch entstehen tiefe Muskelkontraktionen, die über die natürliche Muskelaktivität hinausgehen. Dies fördert den Aufbau von Muskelmasse und verbessert die Muskelstruktur, was zu einer gesteigerten Kraft und Straffheit führt. Die Behandlung hilft dabei, den Körper ohne intensive physische Anstrengung zu kräftigen.
Wofür wird EMS eingesetzt?
Die elektromagnetische Stimulation ist äußerst vielseitig und kann für verschiedene Behandlungen eingesetzt werden:

Beckenbodentraining nach der Geburt und bei Blasenschwäche
Die elektromagnetische Stimulation eignet sich hervorragend für Frauen, die ihren Beckenboden gezielt kräftigen möchten, um Blasenschwäche und Inkontinenz entgegenzuwirken oder zu verbessern. Dabei wird ein schwacher elektrischer Strom durch die Muskeln rund um die Blase geleitet. Die tiefgehenden Muskelkontraktionen tragen zur Verbesserung des Muskeltonus bei, was zu einer besseren Kontrolle und mehr Stabilität im Alltag führt.
Unterstützung bei Erektionsproblemen und nach Prostataoperationen
Die elektromagnetische Stimulation ist auch für Männer eine wertvolle Unterstützung, insbesondere zur Verbesserung der Beckenbodenmuskulatur. Dies kann helfen, Erektionsprobleme zu mindern und die sexuelle Funktion zu verbessern. Dadurch eignet sie sich besonders für Männer nach einer Prostataoperation, da die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur den Heilungsprozess beschleunigen und die Blasenkontrolle sowie das Selbstvertrauen im Alltag verbessern kann.
Körperstraffung
Die elektromagnetische Stimulation ist ebenfalls effektiv für die Straffung und Kräftigung von Muskeln in verschiedenen Körperbereichen, wie dem Bauch, den Oberschenkeln und dem Gesäß. Die Stimulation verbessert die Muskelstruktur und sorgt für ein strafferes, gefestigtes Erscheinungsbild.
Muskelwiederaufbau
EMS-Behandlungen können auch zur Unterstützung der Muskelrehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt werden. Die elektromagnetischen Impulse helfen, die Muskelkraft schonend und gezielt wieder aufzubauen, ohne die verletzte Muskulatur zu überlasten.
Deine EMS-Behandlung in Oldenburg
Im Ästhetikum Oldenburg erhalten Sie eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung mit elektromagnetischer Stimulation. Unser erfahrenes Team sorgt für eine fachgerechte Durchführung und passt die Impulse gezielt an die jeweiligen Muskelgruppen an, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.
Preise: Was kostet eine EMS-Behandlung im Ästhetikum?
Deine Behandlung im Ästhetikum startet ab 60 € für das Chair-Beckenbodentrainung und ab 250 € für die EMS-Behandlung.
Auf einen Blick
- Dauer: ca. 20-30 Minuten pro Sitzung
- Haltbarkeit: langfristige Ergebnisse durch regelmäßige Sitzungen
- Ausfallzeit: keine
- Gesellschaftsfähig: sofort
- Ergebnis: sichtbare und fühlbare Ergebnisse nach mehreren Sitzungen
FAQ zur elektromagnetischen Stimulation
Ist die Behandlung schmerzfrei?
Ja, die Behandlung mit elektromagnetischer Stimulation ist schmerzfrei und verursacht lediglich ein angenehmes, leichtes Ziehen in den behandelten Muskelpartien.
Wie lange hält der Effekt der Elektromagnetischen Stimulation an?
Die Ergebnisse sind bei regelmäßiger Anwendung langfristig sichtbar. Wir empfehlen, die sechs bis acht Sitzungen zweimal pro Woche zu wiederholen.
Kann die Elektromagnetische Stimulation mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, EMS-Behandlungen lassen sich hervorragend mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, um umfassende Ergebnisse zu erzielen.
Eignet sich die elektromagnetische Stimulation auch für ältere Patienten?
Ja, die Behandlung ist für alle Altersgruppen geeignet, da sie nichtinvasiv und sanft ist.
Gibt es Kontraindikationen für die elektromagnetische Stimulation?
Ja, EMS-Behandlungen sind nicht für alle Personen geeignet. Die Behandlung sollte vermieden werden bei:
- schwangeren Frauen
- Personen mit Herzschrittmachern oder anderen implantierten elektronischen Geräten
- Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Personen mit Metallimplantaten im Behandlungsbereich
- Menschen mit epileptischen Erkrankungen
- Personen mit aktiven Entzündungen oder Infektionen im Behandlungsbereich
Ist die elektromagnetische Stimulation sicher für Patientinnen mit einer Kupferspirale?
Derzeit gibt es keine eindeutigen Studien zur Sicherheit der elektromagnetischen Stimulation bei Patientinnen mit Kupferspiralen. Um mögliche Risiken zu umgehen, empfehlen wir Patientinnen mit einer Kupferspirale daher, von einer EMS-Behandlung abzusehen.
Komm zu uns ins Ästhetikum!
Muskelaufbau ohne Anstrengung – wir informieren dich gerne über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer EMS-Behandlung. Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin im Ästhetikum Oldenburg!