Hautprobleme? Wir können helfen.
Deine Haut macht Probleme? Gerade im Gesicht und Dekolleté ist ein schlechtes Hautbild äußerst belastend und wirkt sich oft auch auf unser Selbstbewusstsein aus. Unsere Hautexperten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Mit unseren wissenschaftlich erprobten Behandlungsmethoden behandeln wir effektiv die verschiedensten Hautprobleme.

Akne und unreine Haut
Etwa 80 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland leiden unter einer Form der Akne. Doch auch abseits der Pubertät, haben viele Menschen eine Haut, die zu Unreinheiten neigt.
Wenn die Haut zu viel Talg produziert, verstopfen die Poren. Vermehren sich Bakterien im angestauten Talg, entstehen Hautreizungen, die zu Pickeln führen. Je nach Schweregrad sprechen wir von Akne bzw. leichter, mittelschwerer und schwerer Akne. Eine gesunde Lebensweise und die richtige Pflege, kann das Erscheinungsbild fettiger Haut positiv beeinflussen. In den meisten Fällen genügt das aber nicht, um den Pickeln endgültig den Garaus zu machen.
Unsere Hautexperten analysieren deine Haut und empfehlen dir die passende Behandlung und Pflege deiner fettigen Haut.
Behandlungsmöglichkeiten

Pigmentflecken
Altersflecken, Pickelmale oder Sommersprossen – dunkle Flecken entstehen, wenn die Bildung von Farbpigmenten in der Haut gestört ist.
Hauptverantwortlich für solche Pigmentstörungen ist die Sonne. Aber auch erbliche Veranlagungen, hormonelle Veränderungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten können die Bildung von Pigmentstörungen begünstigen.
In der Regel stellen Pigmentflecken kein gesundheitliches Problem dar. Gerade im Gesicht werden sie aber oft als störend empfunden. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden können Pigmentstörungen effektiv reduziert werden. Das Resultat: ein deutlich gleichmäßigeres Hautbild.
Für das bestmögliche Ergebnis empfehlen wir vor der Behandlung eine Hautanalyse mit VISIA®. Dabei werden oberflächliche sowie tieferliegende Pigmentierungen deiner Haut genau analysiert, um die ideale Therapie für dich zu ermitteln.
Behandlungsmöglichkeiten

Rosacea
Wenn deine Gesichtshaut immer wieder überreagiert und sich durch unschöne Rötungen bemerkbar macht, könnte es sich um Rosacea handeln.
Unter dieser chronisch-entzündlichen Hauterkrankung leiden rund vier Millionen Menschen in Deutschland – oftmals ohne es zu wissen. Die Symptome treten schubweise auf. Sie reichen von fleckigen Rötungen auf Wangen, Nase und Stirn bis hin zu entzündlichen Bläschen bei schweren Krankheitsverläufen. Heilbar ist Rosacea nicht, die Symptome lassen sich in der Regel aber eindämmen bzw. wirksam behandeln. Du selbst kannst deiner Haut helfen, indem du Stressfaktoren wie UV-Strahlung, Alkohol, Koffein und Temperaturextreme reduzierst. Beruhigende und stärkende Pflegeprodukte können dein Hautbild zusätzlich verbessern. Die störenden roten Äderchen lassen sich zudem mit einer Lasertherapie effektiv behandeln.
Lass dich von unseren Hautexperten beraten. Wir erstellen für deine empfindliche Haut ein passendes Pflege- und Behandlungskonzept.
Behandlungsmöglichkeiten

Trockene Haut
Trockene Haut ist mehr als ein ästhetisches Problem und nicht immer mit etwas Creme zu beheben. Wenn es der Haut anhaltend an Fett und Feuchtigkeit fehlt, liegt die Ursache oft in einer gestörten Hautbarriere.
Die Haut spannt, juckt und weist Rötungen oder schuppige Stellen auf. Im schlimmsten Fall wird sie rissig und kann sich entzünden. Trockene Haut ist extrem sensibel und benötigt eine sehr gute Pflege. Dadurch können sich viele Symptome bereits reduzieren lassen. Für eine langfristige Lösung empfiehlt es sich aber, dem nachhaltigen Feuchtigkeits- und Fettverlust der Haut auf den Grund zu gehen. In unserer Praxis analysieren wir deinen Hautzustand und erstellen einen auf dich zugeschnittenen Therapieplan, um deine Hautbarriere wiederherzustellen.
Bist du auch etwas „dünnhäutig“ unterwegs? Dann komm zu uns ins Ästhetikum, damit du dich in deiner Haut wieder wohlfühlen kannst!
Behandlungsmöglichkeiten

Große Poren
Wer heute auf Fotos und Videos schaut, könnte glauben wir hätten überhaupt keine Poren mehr. Beauty-Filter machen aus uns allen porenlose Wesen. Denn sichtbare Poren im Gesicht wirken unruhig und schmälern den Eindruck makellos schöner Haut.
Dabei braucht unsere Haut die kleinen Öffnungen als Schutzfunktion, für die Sauerstoffzufuhr und die Aufnahme von Pflegeprodukten. Nur sehen wollen wir sie lieber nicht. Die Größe deiner Poren ist zunächst einmal genetisch bestimmt und lässt sich nicht verändern. Doch alles, was deine Haut stresst – falsche Pflege, UV-Strahlung, Alkohol, Nikotin oder auch die natürliche Hautalterung – begünstigt die Erweiterung deiner Poren. Menschen mit fettiger Haut oder Mischhaut, neigen zudem häufiger zu großporiger Haut. Mit der passenden Pflege und medizinischen Behandlungen lässt sich dein Hautbild aber deutlich verfeinern.
Eine vorherige Hautanalyse ist hierbei unbedingt zu empfehlen. Dabei wird festgestellt, ob du tatsächlich große Poren hast und welche Wirkstoffe deiner Haut helfen.
Behandlungsmöglichkeiten

Cellulite und Dehnungsstreifen
Das weibliche Bindegewebe weist eine völlig andere Struktur auf als das der Männer. Während männliches Bindegewebe Blutgefäße und Fettzellen in einem straffen Netz zusammenhält, ist das Bindegewebe von Frauen lockerer und elastischer.
Wäre dem nicht so, könnte sich die Haut bei einer Schwangerschaft nicht ausreichend dehnen. Die Natur hat sich also etwas dabei gedacht, nur mit den optischen Folgen eines schwachen Bindegewebes sind wir nicht immer einverstanden. Dazu gehören Cellulite und Dehnungsstreifen. Bei der Cellulite drücken sich die Fettzellen durch das Bindegewebe nach außen und erzeugen so die verhasste Orangenhaut. Dehnungsstreifen entstehen, wie der Name schon sagt, durch eine starke Dehnung des Gewebes, z. B. aufgrund einer Bindegewebsschwäche oder starker Gewichtszunahme.
Sowohl Cellulite als auch Dehnungsstreifen lassen sich zwar nicht vollständig verhindern, aber es gibt zahlreiche Behandlungen, die das Gewebe stärken und die Hautstruktur deutlich verbessern. Wir beraten dich gerne und finden heraus, welche Therapie für dich die richtige ist.
Behandlungsmöglichkeiten

Narben
Wenn unsere zweite Hautschicht durch eine Verletzung, Akne oder Operation beschädigt wird, bleibt eine Narbe zurück. Je nach Ausprägung können Narben sowohl eine psychische als auch physische Belastung sein.
Die meisten Narben sind ein rein ästhetisches Problem, können von der betroffenen Person aber als belastend empfunden werden, wenn das Selbstvertrauen darunter leidet. Zudem gibt es auch Narben, die spannen oder sogar schmerzen.
Eine regelmäßige Pflege mit speziellen Salben und Ölen hält die Haut geschmeidig und sorgt für eine schnellere Regenration. Doch entfernen lassen sich Narben dadurch nicht. Mithilfe moderner Behandlungsmethoden wie der Lasertherapie lassen sich Narben jedoch effektiv korrigieren. Die Methoden basieren auf klinisch getesteten Verfahren, die das Erscheinungsbild der Narben deutlich verbessern können.
Auf Nimmerwiedersehen, Narbe: Wir schauen uns dein Narbenbild im Detail an und erstellen für dich einen individuellen Therapieplan.
Behandlungsmöglichkeiten

Haarwachstumsförderung und Haarausfall
Wenn die Haare dünner werden oder sogar ausfallen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen besteht eine genetische Veranlagung. Aber auch Störungen des Hormonhaushalts, Nährstoffdefizite und eine ungesunde Lebensweise können uns Haare kosten.
Oft kann eine bewusste Ernährung oder die Einnahme von Ergänzungsmitteln bereits Abhilfe schaffen. Doch wenn die Probleme plötzlich auftreten oder immer schlimmer werden, sollte man sich ärztlichen Rat einholen. Für viele Formen des Haarausfalls, bietet die moderne ästhetische Medizin effektive Behandlungsmöglichkeiten – auch ohne Operation. Dazu gehört auch die minimalinvasive PRP-Therapie. Vor allem in Fällen von diffusem Haarausfall zeigt diese Therapie große Erfolge.
Bevor du dir also die Haare raufst: Komm zu uns ins Ästhetikum! Wir beraten dich gerne über mögliche Ursachen und passende Therapiemöglichkeiten.
Behandlungsmöglichkeiten
Mit Haut und Haar für dich da!
Deine Haut macht Probleme? Dann lass uns ihr helfen. Als Hautexperten sind wir von der Analyse über die richtige Therapie bis hin zu deinem schönsten Selbst an deiner Seite.